Logo des Zürcher Blasmusikverbandes

Hauptpartner

Hauptpartner ZKB
Hauptpartner Fachstelle Kultur


Zustupf für die Vereinskasse zu gewinnen!

Musteralbum 1

Der Europa-Park und der Schweizer Blasmusikverband veranstalten auch in diesem Jahr einen Vereinswettbewerb für Musikvereine, die dem SBV angeschlossen sind. Und zwar möchten wir diesmal die fleissigen Administratorinnen und Administratoren der Vereine belohnen: Hat dein Verein bereits alle Mitgliederdaten in der neuen Verbandssoftware Hitobito eingepflegt?

Wenn ja, habt ihr die Möglichkeit, 1000 Franken (erster Preis) oder 500 Franken (zweiter Preis) zugunsten der Vereinskasse zu gewinnen. Alle Musikvereine, die ihre Daten bis zum 31. Juli 2019 aktualisiert haben, nehmen automatisch an der Verlosung teil.

Also los, sag deinem Administrator oder deiner Administratorin, dass sie den Verein vollständig auf Hitobito erfassen soll, und mit etwas Glück gewinnt dein Verein einen attraktiven Zustupf in die Vereinskasse. Viel Glück!

Konzert des Nationalen Jugendblasorchesters NJBO in Horgen

Musteralbum 1

Den Kadetten Horgen ist es gelungen, das Nationale Jugendblasorchester NJBO für ein Konzert am Donnerstag, 11. Juli 2019 an den Zürichsee zu holen. Was gibt es schöneres, als am Vorabend des Sommerferienbeginns, bei den Meisten starten die Sommerferien ja bereits am Freitagabend nach getaner Arbeit, sich von toller Musik für die Ferien einstimmen zu lassen?

Die Jugendmusiken der Region sind eingeladen, diesen Abend als gemeinsamen Ausflug zu planen und unseren jungen Musikantinnen und Musikanten die Schönheit gemeinsamen Musizierens einmal mehr wieder vor Augen und Ohren zu führen.

Die Organisatoren freuen sich auf einen schönen Abend mit dem Nationalen Jugendblasorchester. Weitere Infos entnehmen Sie dem Programmheft.

Anleitungen für SBV-Verbandssoftware

Musteralbum 1

Wir hoffen, dass es mittlerweile alle Vereine mitbekommen haben: Der SBV hat eine neue Verbandssoftware eingeführt! Ungeachtet der verschiedenen Vor- und Nachteile dieser nicht unumstrittenen Plattform ist es nun Realität, dass sich die Vereine damit auseinandersetzen müssen.

Um den Einstieg zu erleichtern möchten wir Ihnen hier ein paar Links mit sehr guten Materialien/Anleitungen zur Verfügung stellen:

Und hier noch der direkte Link zur Software.

 

REMINDER: Ohne Freiwilligenarbeit kein gesellschaftliches Engagement!

Musteralbum 1

Sport-, Musik- und sonstige Vereine leisten ein enorm wichtiges Engagement für die Gesellschaft – ohne Freiwillige wäre dies nicht zu schaffen. Wie die Freiwilligenarbeit in Bezug auf Kinder und Jugendliche genau aussieht und welche Bedürfnisse vor Ort bestehen, möchte okaj zürich, die kantonale Kinder- und Jugendförderung, anhand einer Umfrage herausfinden. Aus den Resultaten werden Empfehlungen darüber abgeleitet, welche Programme und Massnahmen auf kantonaler Ebene nötig sind, damit die Freiwilligenarbeit gestärkt werden kann und sie weiterhin geleistet wird.

Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele Vereine an der Umfrage teilnehmen. Hier geht es direkt zur Umfrage: www.umfrage-fwa.ch

Weiterlesen ...

Jugend und Musik Newsletter Nr. 10

Musteralbum 1

Der Newsletter Nr. 10 der Programmleitung «Jugend und Musik» mit den neusten Informationen zum Programm J+M ist erschienen. Sie können ihn hier herunterladen.

Tag der Angehörigen der Mil Musik RS 16-1/19 in der Kaserne Aarau

Musteralbum 1

Einen Einblick in den Alltag eines Militärtrompeters zu erhalten, wurde am 16. März in Aarau am Tag der Angehörigen geboten. An verschiedenen Posten zeigten die Rekruten ihren Alltag und gaben nach dem Mittagessen eine kleine Kostprobe ihres Könnens bei wunderbarem Wetter auf der mobilen Bühne den Besuchern zum Besten. Eine fantastische Leistung, welche die Rekruten bei der Winter-Brass-Band-RS zeigen.

Weiterlesen ...

Ausschreibung OSEW 2019

Musteralbum 1

Am 7. und 8. September 2019 findet in Sirnach der Ostschweizer Solisten und Ensemble Wettbewerb statt. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren, das Reglement wurde aktualisiert und die Ausschreibung kann erfolgen. Anmeldungen können via PDF-Vorlage, die von der Homepage (www.osew.ch) heruntergeladen werden kann, vorgenommen werden. Der Anmeldeschluss ist am 12. Mai 2019.

Herbstfest Hallaugia 2019 im Weinbaudorf Hallau

Musteralbum 1

Bereits zum dritten Mal wurde in Hallau vom 31. August bis 2. September 2018 das Herbstfest "Hallaugia" durchgeführt. Den Besuchern wurde ein reichhaltiges Angebot an Unterhaltung und Genuss geboten. Zu den Hauptprogrammpunkten gehörten viel Musik, ein Markt mit Genuss- und Degustationsmeile, sowie der Hallaugia-Parademusikcup am Sonntagnachmittag, welchen 5 Musikcorps bestritten.

Weiterlesen ...

Althorn Festival (4 Jahreszeiten des tiefen Blechs)

Musteralbum 1

Das erste Schweizer Althornfestival findet am 30. & 31. März 2019 in St-Maurice im Maison des Arts statt. Zu sehen und hören gibt es einen Wettbewerb in zwei Runden und verschiedene Konzerte mit Sheona White, Anthony Galinier, Arfon Owen und ECV.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Einteilungsplan für das EMF 2021 steht fest!

Musteralbum 1

Das Eidgenössische Musikfest ist eine Kundgebung der vielfältig geprägten Schweizer Blasmusiklandschaft aus der ganzen Schweiz mit ihren vier Sprachregionen. In friedlichem Wettspiel wird den Musikvereinen eine aktuelle Standortbestimmung ermöglicht.

Das nächste EMF findet vom 13. bis 16. Mai 2021 in Interlaken statt. Nun steht der Einteilungsplan fest und kann hier eingesehen werden.

©2025 Zürcher Blasmusikverband | Webdesign: Atelier Neukom