Wir freuen uns, Sie auf die 9. Auflage des Schweizerischen Dirigentenwettbewerbs in Baden (Aargau) aufmerksam machen zu können, welcher im kommenden September 2019 stattfinden wird. Auch dieses Jahr werden sich zwölf junge Dirigentinnen und Dirigenten messen und so eine Standortbestimmung im Hinblick auf ihre künftigen – erfolgreichen – Aufritte am Dirigentenpult erhalten.
An Musiktagen und vielen anderen öffentlichen Anlässen findet die Parademusik, auch Marschmusik genannt, häufig das grösste Publikumsinteresse. Es ist daher wichtig, dieser Disziplin die nötige Aufmerksamkeit zu schenken. Der Musikverband Zürcher Unterland (MVZU) freut sich, Sie zu zwei Workshops einzuladen.
Vom 21. – 22. September 2019 findet in Burgdorf das Schweizer Jugendmusikfest statt. Der Anmeldeschluss wurde verlängert, ihr könnt euch noch bis zum 15. Januar 2019 anmelden.
Weitere Infos gibt es hier.
Vergangenes Wochenende fand in Montreux der 44. Schweizerische Brass Band Wettbewerb statt. Rund 60 Brass Bands aus der ganzen Schweiz konnten sich in den sechs verschiedenen Stärkeklassen messen. Mit dabei waren auch die drei Zürcher Bands "Brass Band Eglisau" (Kategorie Elite), "Brass Band Pausenenchor Flaach" und "Brass Band Zürich" (beide 2. Kategorie). Der Zürcher Blasmusikverband gratuliert den drei Zürcher Bands ganz herzlich zu ihren Resultaten!
Die vollständigen Ranglisten und Videos von allen Klassen finden Sie hier.
Wie jedes Jahr müssen die SUISA-Listen bis am 30. November über die SBV-Online-Applikation eingereicht werden. Das Erfassungs-Tool ist für die definitive Einreichung geöffnet. Vereine, die dieser Pflicht nicht nachkommen, bezahlen eine Bearbeitungsgebühr von Fr. 150.-
Hier geht’s zum Login: http://sbv.swoffice.ch
Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an die Geschäftsstelle des SBV
Im Rahmen des Projekts "4 Jahreszeiten des Tiefen Blechs" des SBV findet am 30./31. März 2019 in St-Maurice (VS) die erste Ausgabe des Swiss Alto Horn Festival statt. Wir freuen uns, Ihnen hier den Flyer des Swiss Alto Horn Festival zur Verfügung zu stellen.
In Hergiswil (NW) findet im kommenden Juni erstmals das Innerschweizer Musikfest (IMF 2019) statt. Die Vorbereitungen für den neuen Anlass laufen seit diesem Frühjahr auf Hochtouren. An drei Tagen werden rund 5’000 Besucherinnen und Besucher sowie 50 Musikvereine im Einsatz erwartet.
An Musiktagen und vielen anderen öffentlichen Anlässen findet die Parademusik, auch Marschmusik genannt, häufig das grösste Publikumsinteresse. Es ist daher wichtig, dieser Disziplin die nötige Aufmerksamkeit zu schenken. Der Musikverband Zürcher Unterland (MVZU) freut sich, Sie zu einem Workshop einzuladen.
Newsletter Nr. 9 der Programmleitung «Jugend und Musik» mit den neusten Informationen zum Programm J+M ist erschienen. Sie können ihn hier herunterladen.
Vom 22. bis 26. September 2018 war die Stadtharmonie Winterthur-Töss auf Konzertreise in Rom. Neben zwei Platzkonzerten in Castel Gandolfo und Frascati stand auch ein Konzert im Ehrenhof der Kaserne der Schweizergarde zu Ehren von Niklaus von Flüe, einem der Schutzpatrone der Päpstlichen Schweizergarde, auf dem Programm.