Logo des Zürcher Blasmusikverbandes

Hauptpartner

Hauptpartner ZKB
Hauptpartner Fachstelle Kultur


11. Zürcher Blasmusiktage 2020

Musteralbum 1

Die Vorbereitungen für die 11. Zürcher Blasmusiktage vom 3.-5. Juli 2020 auf dem Münsterhof in Zürich laufen auf Hochtouren. Spielplan der Sektionen, Verhandlungen mit Festwirt, Vorarbeiten zu Bühne und Festzelt auf dem Münsterhof, im Herzen der Stadt Zürich, sind abgeschlossen oder kurz davor.

Weiterlesen ...

Ausschreibung OSEW 2020

Musteralbum 1

Am 5. und 6. September 2020 findet in Sirnach der Ostschweizer Solisten und Ensemble Wettbewerb statt. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren, das Reglement wurde aktualisiert und die Ausschreibung kann erfolgen. Anmeldungen können via PDF-Vorlage, die von der Homepage (www.osew.ch) heruntergeladen werden kann, vorgenommen werden. Der Anmeldeschluss ist am 17. Mai 2020.

Kreismusiktag Linth 2020

Die Musikgesellschaft Harmonie Weesen feiert im Jahr 2020 ihr 120-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums beschaffen sie eine neue Uniform und führen am Samstag, 23. Mai 2020 den Kreismusiktag Linth in Weesen durch. Der Kreismusiktag ist das praktisch jährlich stattfindende Treffen der 14 Musikvereine aus dem Kreis Linth, welcher sich von Rapperswil-Jona bis Amden erstreckt. Sie würden sich sehr freuen, wenn auch die eine oder andere Sektion der benachbarten und befreundeten Blasmusikverbände an diesem Fest teilnehmen würden.

Weitere Infos und Anmeldung gibt es hier.

Jugendblasorchester Zürich JBOZ: Frühlingskonzert 2020

Das Jugendblasorchester Zürich (JBOZ) ist ein Projektorchester von Musikschule Konservatorium Zürich zusammen mit seinen Partnern Jugendmusik Zürich 11 und Stadtjugendmusik Zürich. Jeden Frühling findet eine Projektphase mit Abschlusskonzert statt. Diesmal am 21. März 2020.

Weiterlesen ...

Kreuzfahrt für Musikanten/innen im Oktober 2020

Geniesse eine Woche Ferien, kombiniert mit Workshops für Böhmische Blasmusik sowie Register- und Tuttiproben. Vier hochkarätige Registerlehrer werden uns in die Stilistik und Spielart der böhmischen Blasmusik einführen. Wir freuen uns, wenn möglichst viele Blasmusik-Freunde bei der Kreuzfahrt dabei sind. Weitere Infos gibt es im Flyer.

Weiterlesen ...

Winter-Tournee mit GIOVIVO in Horgen

GIOVIVO ist ein aussergewöhnliches Duo und bietet ein musikalisches Erlebnis voller Überraschungen. Die beiden Vollblutmusiker Muriel Zeiter und Fabian Bloch entführen Sie in die Welt der Musik - zum mitwippen, nachdenken, schmunzeln und geniessen. Die Vielseitigkeit zeigt sich auch in der grossen Auswahl an Instrumenten. Folgen Sie ihrer Neugier und lassen Sie sich überraschen!

Weiterlesen ...

Einladung & Ausschreibung 35. Eidgenössisches Musikfest Interlaken 2021

Interlaken im Berner Oberland zeigt schon heute eine grosse Vorfreude nach 1996 nun auch im 2021 das Eidgenössische Musikfest durchführen zu dürfen. Im Namen des Organisationskomitees EMF21 lädt Sie der Schweizerische Blasmusikverband herzlich zur Teilnahme am 35. Eidgenössischen Musikfest 2021 in Interlaken ein. Erstmals findet das Eidgenössische kompakt an vier aufeinanderfolgenden Tagen am Auffahrts-wochenende vom 13. bis 16. Mai 2021 statt.

Jugend und Musik Newsletter Nr. 12

Musteralbum 1

Der Newsletter Nr. 12 der Programmleitung «Jugend und Musik» mit den neusten Informationen zum Programm J+M ist erschienen. Sie können ihn hier herunterladen.

Neuer ZBV-Newsletter ist erschienen

Musteralbum 1

Der sechste und letzte ZBV-Newsletter in diesem Jahr ist erschienen und steht in unserem Newsletter-Archiv zum Download bereit! Sie können dort auch alle bisherigen Newsletter downloaden. In der linken Spalte können Sie sich für den Newsletter anmelden.

Viel Spass beim Lesen!

Thomas Trachsel bekommt Stephan Jäggi-Preis

Gestern Sonntag bekam der Dirigent und Komponist Thomas Trachsel anlässlich des Winterkonzertes des Sinfonischen Blasorchesters Helvetia Rüti-Tann in der voll besetzten Ref. Kirche Rüti ZH den Stephan Jäggi-Preis überreicht. Dieser gilt als höchste Auszeichnung in der Schweizer Blasmusikszene und mit ihm werden Personen mit besonderem Verdienst für die Blasmusik geehrt.

Weiterlesen ...

©2025 Zürcher Blasmusikverband | Webdesign: Atelier Neukom