Der 28-jährige Waadtländer Théo Schmitt ist der beste Nachwuchsdirigent der Schweiz. Er hat den Schweizerischen Dirigentenwettbewerb in Baden dank einer Kombination aus natürlicher Ausstrahlung und perfekter Probenarbeit gewonnen. Auch aus dem Vorstand des Zürcher Blasmusikverbandes waren zwei Teilnehmende mit dabei: Raphael Honegger und Ruth Suppiger stellten sich der Konkurrenz und erreichten grossartige Resultate. Der ZBV gratuliert allen Teilnehmenden zu ihren Leistungen und insbesondere Théo Schmitt zum Sieg und Raphael Honegger zum hervorragenden 2. Rang!
Weitere Infos unter www.dirigentenwettbewerb.ch
Am 19. September kommt TAMBOUR BATTANT in die Deutschschweizer Kinosäle: Eine wunderbare Walliser Komödie über den erbitterten Wettbewerb zweier Dorfkapellen.
Wahrscheinliche kennen einige von euch den traditionellen Marsch Contest "Whit Friday" in England und eventuell habt ihr euch auch schon gedacht, dass man einen solchen Event auch in der Schweiz durchführen sollte...? So erging es auf jeden Fall einigen Luzerner Musikanten, welche sich nun unter dem Patronat des LKBV zum Verein MarschPreis.LU formiert haben mit der Idee am Samstag, 5. September 2020 den ersten MarschPreis.LU für Harmonie und Brass Band rund um den Sempachersee im Kanton Luzern zu organisieren.
Informationen und Anmeldung unter www.MarschPreis-LU.ch
Die Lagerleitung sowie alle Teilnehmer der 37. Musikwoche des Zürcher Blasmusikverbandes (ZBV) vom 12. bis 19. Oktober 2019 in Stein am Rhein würden sich freuen, Sie an den beiden Abschlusskonzerten in Stein am Rhein und Winterthur herzlich willkommen zu heissen.
Am Mittwoch, 2. Oktober 2019 findet in Andelfingen die fünfte Fachtagung Jugend des Zürcher Blasmusikverbandes statt. Dieses Gefäss rückt Themen und Fragen rund um den musikalischen Nachwuchs in den Mittelpunkt. Geladene Fachpersonen und Gäste, Delegierte der Jugendmusikvereine und interessierte Vertreter der Erwachsenenvereine, sowie Musikschulleitungen und Volksschulvertreter treffen sich zum anregenden Austausch.
Der Newsletter Nr. 11 der Programmleitung «Jugend und Musik» mit den neusten Informationen zum Programm J+M ist erschienen. Sie können ihn hier herunterladen.
Der 1. September ist der musikalische Startschuss für das Schweizer Jugendmusikfest 2019. Das OK freut sich sehr, dass sie den Finale vom PRIX MUSIQUE im Auftrag vom Schweizer Blasmusik Verband SBV und der Schweizer Armee durchführen dürfen. Drei tolle Solistinnen/Solisten werden mit Begleitung vom Symphonischen Blasorchester Schweizer Armeespiel um die Krone des PRIX MUSIQUE spielen. Ein absolutes Highlight!
Von 8. bis 11. Juli 2021 organisiert der Verein WJMF das nächste Welt Jugendmusik Festival für Jugendorchester, Big Bands, Show Bands und Tambouren aus aller Welt. Das OK freut sich auf viele Anmeldungen aus dem In- und Ausland!
Die stetig steigenden Anforderungen an den Dachverband der Schweizer Blasmusik erfordern entsprechende Arbeitskräfte auf der Geschäftsstelle. Zur Ergänzung unseres Vollzeit- und Teilzeitarbeitsteams suchen wird deshalb
eine 40 - 60 % - Assistenz - Mitarbeiterin oder Mitarbeiter
Ein grosser Festumzug mit über 800 Teilnehmenden und vielfältige kulturelle Leckerbissen auf mehreren Bühnen und in den Gassen: Das sind die Höhepunkte des Zürcher Kantonstages an der Fête des Vignerons in Vevey vom kommenden 4. August. Nun steht das Programm fest und ist online verfügbar. Mit dabei ist auch die Stadtharmonie Winterthur-Töss.