Logo des Zürcher Blasmusikverbandes

Hauptpartner

Hauptpartner ZKB
Hauptpartner Fachstelle Kultur


PRIX MUSIQUE 2017 mit neuem Konzept!

Musteralbum 1

Das Konzept des PRIX MUSIQUE wurde überarbeitet und findet mit diesem neuen Konzept erstmals am Wochenende vom 26. und 27. August 2017 in Aarau statt. Die Vorrunde geht beim Kompetenzzentrum Militärmusik in der Kaserne Aarau über die Bühne, wo der Wettbewerb schon in den letzten Jahren zuhause war. Für das Finale vom Sonntag wechselt der Wettbewerb dann ins Kultur- und Kongresshaus Aarau. Als Orchester wird dort das Symphonische Blasorchester Schweizer Armeespiel im Einsatz stehen, das neben den drei Solostücken der Finalisten auch weitere Konzertstücke darbieten wird. Der Anlass, der öffentlich und ohne Eintrittskosten ist, dürfte damit fürs Publikum deutlich attraktiver werden.

Weiterlesen ...

Erfolg für die Volksinitiative für ein Zürcher Musikschulgesetz!

Musteralbum 1

Die Unterschriftensammlung für die Volksinitiative für ein Zürcher Musikschulgesetz konnte erfolgreich abgeschlossen werden! 6'000 Unterschriften hätten sie gebraucht, als Sammelziel hatten sie sich 10'000 gesetzt. Am Freitag, 14. Juli 2017, konnten insgesamt 11'140 Unterschriften an die Direktion der Justiz und des Innern des Kantons Zürich übergeben werden - vier Monate vor Ablauf der Sammelfrist.

Weiterlesen ...

Spartensender bleiben erhalten!

Musteralbum 1

In diesem Frühjahr haben wir Sie gebeten, die Petition «Hände weg von den Spartenradios!» zu unterschreiben. Wie sich nun zeigt, haben sich unsere gemeinsamen Bemühungen gelohnt!

Weiterlesen ...

Herzliche Gratulation!

Musteralbum 1

Der Zürcher Blasmusik gratuliert allen Vereinen, die am vergangenen Wochenende am WJMF teilgenommen haben zu ihren herausragenden Leistungen! Besondere Glückwünsche gehen an das Perkussionsensemble der StadtJugendMusik Zürich, sie erhielten für die höchste erreichte Punktzahl einer Zürcher Formation den ZBV-Spezialpreis. Herzliche Gratulation!

Weiterlesen ...

Neuer ZBV-Newsletter ist erschienen

Musteralbum 1

Bereits ist der dritte ZBV-Newsletter in diesem Jahr erschienen und steht hier zum Download bereit!
Für alle, die den Newsletter ausdrucken möchten, gibt es hier auch eine etwas weniger farbige, tintensparendere Version.

Im Newsletter-Archiv können Sie alle bisherigen Newsletter downloaden. In der linken Spalte können Sie sich für den Newsletter anmelden.

Viel Spass beim Lesen!

Infos vom SBV

Musteralbum 1

Vom Schweizer Blasmusikverband sind einige wichtige Infos eingetroffen:

Weiterlesen ...

JA zum Musikschulgesetz!

Musteralbum 1

Unter der Federführung des Verbands Zürcher Musikschulen (VZM) hat sich ein breit abgestütztes Initiativkomitee gebildet, welches eine Volksinitiative für ein Musikschulgesetz im Kanton Zürich lanciert hat. Mit dem Musikschulgesetz soll die musikalische Bildung im Kanton Zürich gefördert und verbindlich geregelt werden. Die Unterschriftensammlung läuft seit dem 5. Mai 2017​.

3359 Stimmen sind bereits da – 6000 müssen es mindestens sein! Wir sind im Kanton ZH 5446 Musikerinnen und Musiker – wir allein könnten der Initiative zum Erfolg verhelfen!

Weiterlesen ...

SSEW 2017 in Langenthal - Anmeldeschluss verlängert

Musteralbum 1

Bereits ist der Anmeldeschluss für den schweiz. Solisten- und Ensembles-Wettbewerb SSEW da! Hast du dich noch nicht für den Wettbewerb am 16. September 2017 in Langenthal angemeldet? Oder möchtest du jemand zur Teilnahme motivieren? Kein Problem! Der Anmeldeschluss wurde soeben bis am Montag, den 15. Mai 2017 verlängert.

Weiterlesen ...

Bestandene Abschlussprüfungen Dirigentenkurse

Am Samstag, 6. Mai 2017 fanden im Musikwerk Kloten die Abschlussprüfungen der Dirigentenkurse 2016/17 statt. Der ZBV gratuliert allen Absolventinnen und Absolventen zur bestandenen Prüfung:

Weiterlesen ...

Jugend und Musik Newsletter Nr. 4

Musteralbum 1

Newsletter Nr. 4 der Programmleitung «Jugend und Musik» mit den neusten Informationen zum Programm J+M ist erschienen. Sie können Ihn hier downloaden.

©2025 Zürcher Blasmusikverband | Webdesign: Atelier Neukom