Im Winter wird die Harmonie am Bachtel die Ohren der Zuschauer mit wunderschönen musikalischen Klängen erfüllen. Am Sonntag 29. Januar 2017 spielt die HaBa in der reformierten Kirche Hinwil. Das Konzert beginnt um 16:00 Uhr. In Tann in der katholischen Kirche ist das Konzert am Sonntag 5. Februar 2017 ebenfalls um 16:00 Uhr zu hören.
Als Höhepunkt des Frühlingskonzerts vom 12. März 2017 führt die Stadtharmonie Winterthur-Töss das Oboenkonzert “Legacy - Concerto for Oboe & Symphony Orchestra” des spanischen Komponisten Óscar Navarro erstmals in der Schweiz auf. Für den anspruchsvollen Solopart konnte Sergio Simón Álvarez gewonnen werden, Solo-Oboist bei der Argovia Philharmonic.
Pünktlich zu Heiligabend ist der sechste ZBV-Newsletter in diesem Jahr erschienen und steht hier zum Download bereit! Für alle, die den Newsletter ausdrucken möchten, gibt es hier auch eine etwas weniger farbige, tintensparendere Version.
Im Newsletter-Archiv können Sie alle bisherigen Newsletter downloaden. In der linken Spalte können Sie sich für den Newsletter anmelden.
Viel Spass beim Lesen!
Die Black Dyke Band ist nicht nur die bekannteste Brass Band der Welt. Kaum ein Musikkollektiv weltweit kann sich mit ihren Leistungen messen. Die Black Dyke Band gewann die British Open Brass Band Championships 30 Mal, erstmals im Jahre 1862, letztmals 2014. Den National Championship in der legendären Royal Albert Hall gewann sie zwischen 1902 und 2014 24 Mal. Im Mai 2015 erspielte sich die Band den Europameistertitel zum 13. Mal. Die Black Dyke Band unternahm Konzerttourneen in viele Länder auf allen Kontinenten und spielte über 130 Tonträger ein.
Und nun kommen sie in die Ostschweiz...
Newsletter Nr. 3 der Programmleitung «Jugend und Musik» mit den neusten Informationen zum Programm J+M ist erschienen. Sie können Ihn auf der Webseite von Jugend und Musik downloaden.
Am Montag, 13. Februar findet in Trimbach SO ein öffentlicher Workshop mit Thomas Gansch von Mnozil Brass statt. Der Tag wird mit einem Konzert des Rekrutenspiels 16-3 und Thomas Gansch als Gastsolist abgerundet.
Vom 30. Juni (ausnahmsweise bereits ab Freitagnachmittag) bis 9. Juli 2017 trifft sich das Nationale Jugendblasorchester NJBO zum ersten Mal auf der Musikinsel Rheinau zu seiner jährlichen Musikwoche. Interessierte Jugendliche im Alter zwischen 16 und 25 Jahren können sich für das Mitwirken in diesem hochkarätigen sinfonischen Blasorchester anmelden.
Vergangenes Wochenende fand in Montreux der 42. Schweizerische Brass Band Wettbewerb statt. Rund 65 Brass Bands aus der ganzen Schweiz konnten sich in den fünf verschiedenen Stärkeklassen messen. Mit dabei waren auch fünf Zürcher Bands!
Mit diesem News-Eintrag möchten wir alle Vereine daran erinnen, dass die SUISA-Listen bis am 30. November über die SBV-Online-Applikation eingereicht werden müssen. Hier geht’s zum Login: sbv.swoffice.ch
Vereine, die dieser Pflicht nicht nachkommen, bezahlen eine Bearbeitungsgebühr von Fr. 150.-
Bei Fragen, wenden Sie sich bitte direkt an das SBV-Verbandssekretariat: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Der fünfte ZBV-Newsletter in diesem Jahr ist erschienen und steht hier zum Download bereit! Für alle, die den Newsletter ausdrucken möchten, gibt es hier auch eine etwas weniger farbige, tintensparendere Version.
Im Newsletter-Archiv können Sie alle bisherigen Newsletter downloaden. In der linken Spalte können Sie sich für den Newsletter anmelden.
Viel Spass beim Lesen!