Logo des Zürcher Blasmusikverbandes

Hauptpartner

Hauptpartner ZKB
Hauptpartner Fachstelle Kultur


Weiterbildung Dirigieren – mit Niki Wüthrich, Franco Cesarini und dem SSWO

Nummer
11/25
Status
Buchung möglich
Beginn
20.08.2025, 19:30
Ende
24.08.2025, 16:30
Anmeldeschluss
09.08.2025, 23:59
Leitung
Niki Wüthrich
Zielgruppe
Dirigierpersonen
Ort
Musikzentrum Wolfbach, Heimstrasse 3, 8001 Zürich
Gebühren
CHF 130.00 pro Person

Das Swiss Symphonic Wind Orchestra, das sich aus Profi-Stimmführern und ambitionierten Musiktalenten zusammensetzt, studiert unter der Leitung von Niki Wüthrich jedes Jahr ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Programm mit sinfonischer Blasorchesterliteratur ein. Durch gezielte Vergabe von Auftragskompositionen an Schweizer Komponist*innen soll der einheimische Fundus hochwertiger Originalliteratur für sinfonisches Blasorchester kontinuierlich ausgebaut werden. Dieses Jahr wurde an den renommierten Schweizer Komponisten und Dirigenten Franco Cesarini ein Auftrag für ein Eröffnungsstück vergeben.

Die Entstehung Cesarinis neuer Ouvertüre mit dem Titel «Winds of Hope» steht im Zentrum dieser Weiterbildung für Dirigierpersonen. Was muss bei einer Auftragsvergabe beachtet werden, wie sollte diese begleitet sein? Was sind die Chancen, was die Herausforderungen neuer Werke aus Sicht des Dirigenten und des Komponisten? Wie können finanzielle Mittel dafür gefunden werden? Wie studiert man ein Werk ein, welches zum ersten Mal aufgeführt wird?

In einem Online-Seminar werden diese und weitere Fragen mit Niki Wüthrich sowie Franco Cesarini besprochen und Lösungswege gesucht. Weitere Themen sind Partituranalyse und Probevorbereitung. Im drauf folgenden Probebesuch kann dann direkt deren Umsetzung erlebt werden. Als weiteres Werk wird dann zudem Thomas Trachsels 2. Symphonie „Von der Angst unserer Zeit“ in Anwesenheit des Komponisten geprobt.

Kurszeiten:

20. August 2025 19:30–21:30 Uhr (Online-Seminar)
24. August 2025 13:30–16:30 Uhr (Probenbesuch beim SSWO)

Max. Teilnehmende: 10 – 12 Personen
Kosten: CHF 130

Niki Wüthrich
ist Dirigent und künstlerischer Leiter des Swiss Symphonic Wind Orchestra sowie Dirigent der Blasorchester der Stadtmusik St.Gallen und der Stadtmusik Zürich. Als vielseitiger und leidenschaftlicher Musiker liegen ihm Konzerte mit einem besonderen Augenmerk auf eine spannende Programmkonzeption und spartenübergreifende Bezüge besonders am Herzen.

Als Dirigent blickt er auf viele erfolgreiche Konzerte mit Formationen wie der Stadtmusik Bremgarten, der Camerata Schweiz, dem Sinfonieorchesters con brio, dem Solothurner Jugendblasorchester oder dem Blasorchester SGBV zurück. 2010 erreichte er den Halbfinal des 6. Schweizerischen Dirigentenwettbewerbs.

Seine musikalische Kreativität lebt Niki Wüthrich zudem auch als Posaunist im Quintetto Inflagranti aus. Seine Studien in den Fächern Dirigieren und Posaune absolvierte er an der Hochschule für Musik und Theater in Bern.

Franco Cesarini
wurde in Bellinzona geboren. Mitte der 80er Jahre veröffentlichte er seine ersten Werke und seine erste CD. 1989 beginnt seine Zusammenarbeit mit dem niederländischen Verlag De Haske. Im selben Jahr wurde er als Professor für Blasorchesterdirektion ans Konservatorium Zürich berufen, wo er bis 2006 unterrichtete.

1998 wurde er zum Dirigenten des Symphonischen Blasorchesters Civica Filarmonica di Lugano gewählt, mit dem er unzählige Konzerte gab und mehrere Aufnahmen machte. Er führte die Civica zum zweifachen Sieg (2001 und 2011) am Eidgenössischen Musikfest in der Schweiz, sowie zum Sieg des internationalen Wettbewerbes «Flicorno d’Oro» in Riva del Garda, jeweils in der höchsten Kategorie.

2001 wurde er als «Composer-in-Residence» von der University of South Missouri (USA) eingeladen. Von 2001 bis 2021 war er Professor für Harmonielehre, Analyse und Blasorchesterleitung am Conservatorio della Svizzera Italiana in Lugano. Neben der Civica Filarmonica di Lugano hat Franco Cesarini eine bedeutende internationale Karriere als Gastdirigent, besucht die meisten europäischen Länder und tritt sowohl in den USA als auch in Asien auf.

Seine Kompositionen werden weltweit aufgeführt. Zu den beliebtesten zählen «Poema Alpestre», «Blue Horizons» und neuerdings seine beeindruckenden Symphonien, die überall grossen Erfolg haben.

2021 gründete er den Verlag Edition Franco Cesarini mit dem Ziel, seine Werke selbst zu veröffentlichen und seine Kreativität und Begeisterung an seine vielen Fans auf der ganzen Welt weiterzugeben.

Niki Wüthrich: www.nikiwuethrich.ch
Franco Cesarini: www.francocesarini.com
Swiss Symphonic Wind Orchestra: www.sswo.ch

 

©2025 Zürcher Blasmusikverband | Webdesign: Atelier Neukom