Der Grundlagen Musiktheorie Kurs vermittelt einen Einstieg in das weite Feld der Musiktheorie. Dabei lernen die Teilnehmenden die Gebiete Harmonielehre, Tonsatz, Solfège und Analyse näher kennen. Ziel ist die Erarbeitung eines Basiswissens, welches Impulse für musikalische Aus- und Weiterbildungen geben soll. Wer sein Theoriewissen auffrischen möchte, ist ebenfalls herzlich willkommen. Der Kurs richtet sich insbesondere an MusikerInnen, die sich für den Unterstufen Dirigentenkurs interessieren.
Peter Mutter studierte Klarinette bei Heinrich Inhalt Mätzener, Komposition bei Dieter Ammann sowie Musiktheorie an der Hochschule Luzern – Musik und besuchte Meisterkurse u.a. bei Wolfgang Rihm und Enno Poppe. Er ist als Dozent für Musiktheorie an der Hochschule Luzern – Musik tätig und ist Geschäftsführer der Schweizer Musikedition und des Schweizer Musikinformationszentrums musinfo. Nebenbei arbeitet er als freischaffender Klarinettist und Komponist.
SFr. 130.-
Schreibzeug
Bis spätestens 15. Mai 2021.
Danach ist die Anmeldung nur noch direkt via Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich (falls noch Plätze verfügbar sind).
Abmeldungen bis 7 Tage vor Kursbeginn sind ohne Kostenfolge, danach sind 50% der Kurskosten zu bezahlen. Bei unentschuldigtem Nichterscheinen sind die vollen Kurskosten zu bezahlen.