Logo des Zürcher Blasmusikverbandes

Hauptpartner

Hauptpartner ZKB
Hauptpartner Fachstelle Kultur


Fähnrichworkshop

Nummer
5/26
Status
Buchung möglich
Beginn
19.03.2026, 19:00
Ende
19.03.2026, 22:00
Anmeldeschluss
07.03.2026, 23:59
Leitung
Sven Weisshaupt
Zielgruppe
Fähnriche aus Vereinen und Verbänden
Ort
8400 Winterthur
Gebühren
CHF 90.00 pro Person

Kursinhalt:

Beim bevorstehenden Eidgenössischen Musikfest in Biel werden die verschiedenen Vereinsfahnen ein unverzichtbarer Bestandteil sein. Als weit sichtbares Zeichen sind sie das Erkennungsmerkmal jedes Vereins. Aber auch bei Empfängen, Umzügen oder Abdankungen ist die Fahne nicht wegzudenken.

Ein Fähnrich hat somit eine verantwortungsvolle Aufgabe. Um für alle Einsätze gerüstet zu sein, bieten wir mit unserem Workshop die Gelegenheit, die Grundlagen im Umgang mit der Fahne in Theorie und Praxis aufzufrischen.

Dieser Workshop richtet sich in erster Linie an Fähnriche von Musikvereinen, steht aber allen Interessierten offen.

Kurszeiten: 

19. März 2026 19:00–22:00 Uhr

Kosten: CHF 90

Mitbringen:

  • Vereinsfahne mit Bandalier
  • Schreibzeug, weisse Handschuhe (falls vorhanden)
  • Uniformschuhe (falls vorhanden)
  • Uniform komplett (Empfehlung für Neufähnriche)

Sven Weisshaupt

Sven Weisshaupt aus Oberhallau SH durfte seine ersten Fähnricherfahrungen anlässlich der Einweihung der Kaserne Neuchlen-Anschwilen 1997 sammeln. Das war der Startschuss zu einer facettenreichen Fähnrichkarriere mit vielen schönen, aber auch traurigen Einsätzen.

29.08.1997 Fähnrich der Ehrenkompanie anlässlich der Einweihung der Kaserne Neuchlen-Anschw.
1997-1999 Battallionsfähnrich Füs Bat 264
2002- Stv. Fähnrich Musikgesellschaft Hallau
2008-2019 Kantonalfähnrich Schaffhauser Kantonaler Blasmusikverband
2020-2023 Stv. Fähnrich Korpsmusik der Kantonspolizei Zürich
2023- Fähnrich Korpsmusik der Kantonspolizei Zürich
©2025 Zürcher Blasmusikverband | Webdesign: Atelier Neukom