Logo des Zürcher Blasmusikverbandes

Hauptpartner

Hauptpartner ZKB
Hauptpartner Fachstelle Kultur


Workshop Instrumentenpflege Blasinstrumente

Musteralbum 1

Am Samstag, 23. April 2016 fand am Konservatorium in Winterthur der Workshop Instrumentenpflege Blasinstrumente statt. Roman Christoffel, Werkstattleiter und stellvertretender Geschäftsführer des Musikhaus Bucher, zeigte den sechs Teilnehmern, was bei der Pflege, Reinigung, Lagerung und Instandhaltung der verschiedenen Blasinstrumente beachtet werden muss.

Fotos: Samuel Heer & Remo Niederhauser

Zu den Bildern ...

Abschlussprüfungen Dirigentenkurs 2015/2016

Musteralbum 1

Am Samstag, 16. April 2016 fanden am Konservatorium in Winterthur die Abschlussprüfungen des Dirigentenkurses 2015/2016 statt. SBV-Experte Carlo Balmelli bewertete die sechs Absolventinnen und Absolventen, welche alle die Prüfung bestanden. Herzliche Gratulation an alle Teilnehmer und besten Dank an alle, die im Adhoc-Orchester mitgewirkt haben!

Fotos: Mirjam Loeliger & Rahel Kobelt

Zu den Bildern ...

Delegiertenversammlung 2016 in Rickenbach Sulz

Musteralbum 1

Am Samstag, 9. April 2016 fand in Rickenbach Sulz die 139. ordentliche Delegiertenversammlung des Zürcher Blasmusikverbandes statt. Nach dem Apéro im Foyer begrüsste der lokale Musikverein Rickenbach-Wiesendangen die Delegierten musikalisch und um 13 Uhr begann die DV. Alle traktandierten Geschäfte wurden ohne Gegenstimmen angenommen. Lukas Aebi aus Seuzach überzeugte mit einem musikalischen Intermezzo auf dem Marimbaphon und einem Set-up.

Fotos: Samuel Heer

Zu den Bildern ...

Kurs Mentales Training

Musteralbum 1

Der Erfolg beginnt im Kopf – Dies war die Kernaussage des Kurses "Mentales Training", der am Samstag, 19. März 2016 unter der Leitung von Claudia Widmer im Hotel Banana City in Winterthur stattfand. Die Referentin erläuterte mit viel Fachkompetenz, wie man u.a. musikalische Stresssituationen wie Konzerte, Wettbewerbe oder Solopassagen erfolgreich meistert.

Fotos: Samuel Heer

Zu den Bildern ...

Workshop Instrumentenpflege Schlagzeug

Musteralbum 1

Am Samstag 12.03.2016 fand am Konservatorium Winterthur der Workshop Instrumentenpflege Schlagzeug mit Philipp A. Knaute von Knaute Trommelbau statt. Philipp Knaute erklärte den Teilnehmern detailliert, wie sie die verschiedenen Schlaginstrumente optimal stimmen und auch kleinere Reparaturen selber durchführen können.

Fotos: Christoph von Bergen & Samuel Heer

Zu den Bildern ...

Kurs Musikgeschichte

Musteralbum 1

Am Sonntag 28.02.2016 fand im Rahmen des laufenden Dirigentenkurses Unterstufe am Konsi Winterthur der Kurs "Musikgeschichte – Von den Posaunen Jerichos bis zur Festmusik der Stadt Wien" mit Fritz Neukomm statt. Der Kurs war auch für das breite Publikum geöffnet, alle interessierten Personen durften sich von Fritz in das Thema Musikgeschichte einführen lassen.

Fotos: Bereich Musik

Zu den Bildern ...

Schnupperkurs Dirigieren

Musteralbum 1

Am Samstag 27.02.2016 fand in den Räumlichkeiten des Konservatorium Winterthur der Schnupperkurs Dirigieren unter der Leitung von Monika Schütz statt.

Fotos: Samuel Heer

Zu den Bildern ...

Dirigentenkurs Unterstufe & Probe mit Adhoc-Orchester

Musteralbum 1

Am Samstag 27.02.2016 fand in den Räumlichkeiten des Konservatorium Winterthur ein Kurstag des laufenden Unterstufen Dirigentenkurses statt. Am Nachmittag konnten die Teilnehmer mit dem Adhoc-Orchester proben und das einstudierte gleich praktisch umsetzen.

Fotos: Samuel Heer

Zu den Bildern ...

Vorbereitungskurs für angehende Militärtrompeter

Musteralbum 1

Am Samstag 16.01.2016 fand in Winterthur der Vorbereitungskurs für angehende Militärtrompeter mit David Hänsenberger statt. David erklärte den jungen Teilnehmern, was sie bei der Aufnahmeprüfung uns Militärspiel erwartet und wie sie sich am besten darauf vorbereiten.

Fotos: Mirjam Loeliger

Zu den Bildern ...

Workshop Swing am Drumset

Musteralbum 1

Am Samstag 14.11.2015 fand in den Räumlichkeiten von "Baraban - Die Schule für Rhythmus und Perkussion" in Winterthur ein Swing-Workshop unter der Leitung von Pius Baschnagel statt.

Fotos: Christoph von Bergen

Zu den Bildern ...

Workshop Dirigieren

Musteralbum 1

Am Nachmittag des 31. Oktobers 2015 hatten die Teilnehmer des Workshops Dirigieren die Möglichkeit, mit dem Ad-Hoc-Orchester des Dirigentenkurses eine kurze Probesequenz zu gestalten und somit ihr Dirigier-Know-how praktisch etwas aufzufrischen.

Fotos: Mirjam Loeliger

Zu den Bildern ...

Fähnrichkurs

Musteralbum 1

Unter der fachkundigen Leitung von Koni Eggli fand am Samstag, 31. Oktober 2015 in der Turnhalle des Schulhauses Guggenbühl in Winterthur der immer sehr beliebte Fähnrichkurs statt. 22 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Kanton Zürich sowie den Kantonen Basel, Aargau und St. Gallen übten während des Nachmittags die Tätigkeit als Fähnrich, wobei einige ihr Amt erst seit kurzem ausüben und andere den Kurs als Auffrischung nutzten.

Fotos: Mirjam Loeliger / Beat

Zu den Bildern ...

Dirigentenkurs - Probe mit Ad-Hoc-Orchester

Musteralbum 1

Am 31. Oktober 2015 konnten die Teilnehmer des aktuellen Dirigentenkurses zum ersten Mal mit dem Ad-Hoc-Orchester proben. Das Orchester wird eigens für den Dirigentenkurs organisiert und so fanden rund 40 Musikantinnen und Musikanten aus den verschiedensten Vereinen den Weg nach Winterthur in den Konzertsaal des Konservatoriums.

Fotos: Mirjam Loeliger

Zu den Bildern ...

Abschlusstag im Jugendblasorchester u25 in Stein am Rhein

Musteralbum 1

Am Samstag, 17. Oktober 2015 war der letzte Lagertag des Kantonalen Jugendblasorchesters u25 in Stein am Rhein. Das Orchester, insbesondere das Schlagzeugregister, wurde den ganzen Tag fotografisch begleitet: Schlagzeug einladen, Abschlussbesprechung, ausladen in Winterthur, aufstellen, Vorprobe, Konzert...

Fotos: Samuel Heer

Zu den Bildern ...

Besuch im Jugendblasorchester u25 in Stein am Rhein

Musteralbum 1

Am Mittwoch, 14. Oktober 2015 besuchte der Gesamtvorstand des Zürcher Blasmusikverbandes das Kantonale Jugendblasorchester u25 bei einer Probe in Stein am Rhein. Das junge Orchester hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Fotos: Samuel Heer

Zu den Bildern ...

Registerfotos Jugendblasorchester u25

Musteralbum 1

Die ausgefallenen Registerfotos des Zürcher Jugendblasorchesters u25 sind schon fast legendär! Am Dienstag, 13. Oktober 2015 war Fototermin und alle Register wurden in einer mehr oder weniger kreativen Pose abgelichtet.

Fotos: David Stäheli

Zu den Bildern ...

Workshop Volksmusik

Musteralbum 1

Am 19. September 2015 fand in Winterthur der Workshop "Volksmusik" mit Josef Fischer und Claudia Muff statt.

Fotos: Bereich Musik

Zu den Bildern ...

Workshop Tuba für Um- und Aufsteiger

Musteralbum 1

Am 5. September 2015 fand in Winterthur der Workshop "Tuba für Um- und Aufsteiger" mit Karl Schimke statt.

Fotos: Monika Schütz

Zu den Bildern ...

Workshop Klarinette

Musteralbum 1

Am 6. Juni 2015 fand in Winterthur der Workshop Klarinette mit Rita Karin Meier statt.

Fotos: Monika Schütz

Zu den Bildern ...

Veteranentagung 2015 in Pfäffikon ZH

Musteralbum 1

Eingebunden in ein dreitägiges Blasmusikfestival mit Neuuniformierung und Regionalmusiktag Zürcher Oberland fand am Sonntag, 31.05.2015 der Veteranentag der Veteranenvereinigung des Zürcher Blasmusikverbandes bei schönstem Wetter und direkt am Pfäffikersee statt.

Fotos: Silvia von Allmen

Zu den Bildern ...

Workshop Tipps für Blechbläser

Musteralbum 1

Am 9. Mai 2015 fand in Winterthur der Workshop Tipps für Blechbläser mit Branimir Slokar statt.

Fotos: Bereich Musik

Zu den Bildern ...

Delegiertenversammlung 2015 in Hettlingen

Musteralbum 1

Am 18. April 2015 fand in Hettlingen die 138. ordentliche Delegiertenversammlung des Zürcher Blasmusikverbandes statt. Nach dem Apéro in der warmen Sonne begann um 13 Uhr die DV in der Mehrzweckhalle Hettlingen. Alle bisherigen Vorstands- und Musikkommisionsmitglieder wurden in globo in den neuen gemeinsamen Vorstand gewählt mit den Bereichen Kaufmännisches und Musik. Ursula Buchschacher wurde zur Präsidentin des ZBV gewählt. Allen Gewählten herzliche Gratulation!

Fotos: Samuel Heer

Zu den Bildern ...

Workshop Spielführung mit dem Tambourmajorstab

Musteralbum 1

Am 21. März 2015 fand in Oberglatt der Workshop zum Thema Spielführung mit dem Tambourmajorstab mit Philipp Rütsche statt.

Fotos: Bleuler Photography, www.bleulershomepage.ch

Zu den Bildern ...

Workshop Perkussion in der U-Musik

Musteralbum 1

Am 14. März 2015 fand in Winterthur der Workshop zum Thema Perkussion in der U-Musik mit Olivier Stritt statt.

Fotos: Bereich Musik

Zu den Bildern ...

Workshop Timpani

Musteralbum 1

Am 15. November 2014 fand in Henggart der Workshop Timpani mit David Müller statt.

Fotos: Bereich Musik

Zu den Bildern ...

Dirigentenkurs mit Ad-Hoc-Orchester

Musteralbum 1

Am 8. November 2014 fand in Winterthur eine Probe mit den Teilnehmern des aktuellen Dirigentenkurses sowie dem Ad-Hoc-Orchester statt.

Fotos: Bereich Musik

Zu den Bildern ...

Workshop Dirigentensuche

Musteralbum 1

Am 1. November 2014 fand in Winterthur der Workshop zum Thema Dirigentensuche mit Ernst May statt.

Fotos: Bereich Musik

Zu den Bildern ...

Workshop Stimmbildung für Bläser

Musteralbum 1

Am 1. November 2014 fand in Winterthur der Workshop zum Thema Stimmbildung für Bläser mit Andrea Matter statt.

Fotos: Bereich Musik

Zu den Bildern ...

Delegiertenversammlung 2014 Hinwil

Musteralbum 1

Am 25. Oktober 2014 fand in Hinwil die 137. Delegiertenversammlung des Zürcher Blasmusikverbandes statt.

Fotos: Samuel Heer, Silvia von Allmen

Zu den Bildern ...

Zürcher Jugendblasorchester u25 Stein am Rhein

Musteralbum 1

Die 32. Lagerwoche des Zürcher Blasmusikverbandes hat vom 11. bis 18. Oktober 2014 in Stein am Rhein stattgefunden.

Das Jugendblasorchester besteht aus mehr als 70 BläserIinnen und Perkussionisten zwischen 14 und 25 Jahren, die in Jugendmusik- und Erwachsenenvereinen des Zürcher Blasmusikverbandes mitspielen. Einmal jährlich treffen sie sich zur Lagerwoche in Stein am Rhein wo sie während einer Woche täglich mindestens sechs bis sieben Stunden harte Probenarbeit leisten und das Resultat an zwei Abschlusskonzerten in Stein am Rhein und in Winterthur zeigen.

Fotos: Lagerleitung

Zu den Bildern ...

Präsidentenkonferenz & Forum ZBV

Musteralbum 1

Am Vormittag des 24. Mai 2014 fand die Präsidentenkonferenz der ZBV zur Überarbeitung der Kantonalen Festreglemente statt. Der Nachmittag startete mit einerm riesigen Trommelensemble, anschliessend wurde am Forum ZBV fleissig über die Zukunft der Blasmusik diskutiert.

Fotos: Samuel Heer

Zu den Bildern ...

Veteranentag Berg am Irchel 2014

Musteralbum 1

Eingebunden in den Wyländer Musiktag in Berg am Irchel fand am Samstag, 17.05.2014 der Veteranentag der Veteranenvereinigung des Zürcher Blasmusikverbandes statt.

Fotos: Silvia von Allmen

Zu den Bildern ...

Abschlussprüfung Dirigentenkurse 2013/2014

Musteralbum 1

Abschlussprüfung Dirigentenkurse 2013/2014 am Samstag 12. April 2014 in Winterthur.

Fotos: Bereich Musik

Zu den Bildern ...

Delegiertenversammlung 2013 in Lottstetten

Musteralbum 1

136. Delegiertenversammlung des Zürcher Blasmusikverbandes vom 26.10.2013, in Lottstetten (D)

Fotos: Edi Lienberger

Zu den Bildern ...

Musiktag Blasmusikverband der Stadt Zürich

Musteralbum 1

Musiktag Blasmusikverband der Stadt Zürich vom 29. September 2013 im Stadthaus Zürich:

Konzert der StadtJugendMusik Zürich, Leitung: Adrian Nörr

Ernennung von Veteraninnen und Veteranen des Schweizer und des Zürcher Blasmusikverbandes durch Martin Graf, ZBV

Konzert der Stadtharmonie Zürich Oerlikon-Seebach, Leitung: Carlo Balmelli

Fotos: Edi Lienberger

Zu den Bildern ...

Workshop Oboe

Musteralbum 1

Am Samstag, 31. August 2013 fand in Winterthur der Workshop Oboe mit Martin Stöckli statt.

Fotos: Bereich Musik

Zu den Bildern ...

Regionalmusiktag MVAL - Sonntag

Musteralbum 1

Regionalmusiktag Amt+Limmattal, vom Sonntag, 7.7.2013

Zu den Bildern ...

Regionalmusiktag MVAL - Samstag

Musteralbum 1

Regionalmusiktag Amt+Limmattal, vom 6.7.2013

Die folgenden Vereine nahmen am 6. Juli 13 an der Marschmusik teil: Musikverein Harmonie Affoltern a.A.; Stadtmusik Eintracht Zürich; Musikverein Jonen; Musikverein Maschwanden; Musikverein Harmonie Hausen a.A.; Stadtmusik Dietikon; Musikverein Ottenbach; Musikverein Obfelden und Musikgesellschaft Stallikon.

Anschliessend ernannte Martin Graf, Veteranenchef des Zürcher Blasmusikverbandes 16 Musikantinnen und Musikanten zu ZBV-Veteranen (25 Jahre aktives Musizieren) und 10 SBV-Veteranen (35 Jahre aktives Musizieren). Wir gratulieren den "frisch gebackenen" Vetraninnen und Veteranen zu dieser Ernennung und Ehrung sehr herzlich! Ihr Zürcher Blasmusikverband.

Fotos: Edi Lienberger

Zu den Bildern ...

30. Zürcher Kantonalmusikfest 2013 in Winterthur - 2. Wochenende

Musteralbum 1

Impressionen vom Festgelände und Marschmusik am zweiten Wochenende, 22.06.13

Fotos: Edi Lienberger

Zu den Bildern ...

30. Zürcher Kantonalmusikfest 2013 in Winterthur - 1. Wochenende

Musteralbum 1

Impressionen vom Festgelände am ersten Wochenende, 15./16.06.13

Fotos: Silvia von Allmen

Zu den Bildern ...

30. Zürcher Kantonalmusikfest 2013 in Winterthur - Eröffnungsfeier

Musteralbum 1

Offizielle Eröffnung des 30. Zürcher Kantonalmusikfestes am 15.06.13, im Festsaal des Winterthurer Ratshauses

Begrüssung durch OK-Präsident, Stadtpräsident Michael Künzle, mit Eröffnungsapéro und anschliessendem Marsch zur Mehrzweckanlage Teuchelweiher. Danach folgt die Fahnenübergabe mit anschliessendem gemeinsamen Mittagessen.

Fotos: Edi Lienberger

Zu den Bildern ...

Veteranentag 2013 in Eglisau

Musteralbum 1

Eingebunden in die Festaktivitäten der Musiktage in Eglisau fand am Samstag, 25.05.13, der Veteranentag der Veteranenvereinigung des Zürcher Blasmusikverbandes statt. In der nachfolgenden Fotogalerie finden Sie Bilder vom Eröffnungs-Apéro, vom geschäftlichen Teil, von der Fahnenübergabe, aber auch von den Ernennungen der Schweizerischen Ehrenveteranen, CISM-Veteranen und Kantonale Ehrenveterahnen.

Fotos: Edi Lienberger

Zu den Bildern ...

Fahnenweihe Stallikon

Musteralbum 1

5. Mai 2013, Musikgesellschaft Stallikon: Einweihung der neuen Vereinsfahne in der Kirche Stallikon

Die Musikgesellschaft Stallikon feierte im Jahre 2013 ihr 110-jähriges Bestehen (gegründet 1903). In diesem Jubiläumsjahr hat sich der Verein vorgenommen, die bestehende, 50-jährige Fahne zu ersetzen. Die Vereine des Regionalverbandes Amt + Limmattal, waren eingeladen zu dieser Fahnenweihe eine Fahnendelegation zu entsenden. Unter den Klängen der Musikgesellschaft Stallikon wurde die alte Fahne "in Pension" geschickt und die neue, sehr schöne und moderne Fahne dem Publikum präsentiert.

Fotos: Edi Lienberger

Zu den Bildern ...

Workshop Einführung ins mentale Training

Musteralbum 1

Am Samstag, 13. April 2013 fand in Winterthur der Workshop Einführung ins mentale Training mit Claudia Widmer statt.

Fotos: Bereich Musik

Zu den Bildern ...

Abschlussprüfung Dirigentenkurs

Musteralbum 1

Am Samstag, 6. April 2013 fanden in Erlenbach die praktischen Prüfungen für 11 Teilnehmer der ZBV-Dirigentenkurse statt. Nach den Prüfungen hiess es Abschied nehmen. Verabschiedet wurde Franz Honegger, der in den wohlverdiensten Ruhestand tritt. Während vielen Jahren hat Franz hier in Erlenbach so manche(n) neue(n) Dirigentin/Dirigenten "aus der Taufe" gehoben!

Fotos: Edi Lienberger

Zu den Bildern ...

Workshop Instrumentenpflege Bläser

Musteralbum 1

Am Samstag, 23. März 2013 fand der Workshop Instrumentenpflege Bläser mit Roman Christoffel statt.

Fotos: Bereich Musik

Zu den Bildern ...

Obfrauen- und Obmännerversammlung 2013 in Dübendorf

Musteralbum 1

Am Samstag, 2. März 2013 fand in Dübendorf die Obfrauen- und Obmännerversammlung der Veteranenvereinigung des Zürcher Blasmusikverbandes statt.

Fotos: Edi Lienberger

Zu den Bildern ...

Workshop Pop-Rock-Drumming

Musteralbum 1

Am 2. Februar 2013 fand in Winterthur der Workshop Pop-Rock-Drumming mit Nico Looser statt.

Fotos: Bereich Musik

Zu den Bildern ...

©2025 Zürcher Blasmusikverband | Webdesign: Atelier Neukom